Sven Klundt Riesling trocken „Steinweg“, 2010

svenklundt-steinweg-2010

Der Steinweg ist eine der beiden Einzellagen, aus denen Sven Klundt seine Lagen-Rieslinge gewinnt. Neben der bekanntesten, dem Birkweiler Kastanienbusch, ist der Steinweg in Landau-Mörzheim eine Art Geheimtipp. Die alten Reben und der Kalkboden passen zu den steinigen Klundt-Weinen, in denen alles aus der Mineralität zu kommen scheint. Der Jahrgang 2010 stammt aus dem erst zweite Jahrgang von Jungwinzer Sven Klundt, der eine merkbar puristische Vision von seinem Wein hat. Dieser Wein schwenkt weißgelb im Glas. In der Nase geht es gleich zur Sache, grüne Früchte, Limette, Kiwi, vielleicht etwas Apfel, dazu eine tiefe Nase frisch geschnittene Gräser und Blätter, vor allem von Cassis. Der Duft hat einen enormen mineralischen Zug, wirkt fast schneidend. Schon in der Nase ein Wein ohne Kompromisse. Im Antrunk setzt er dann noch eins drauf. Zur Mineralität kommt eine förmlich packende, sich lang ziehende Säure, die von vorn bis hinten von Salzigkeit begleitet wird. Das Trinkerlebnis ist wie eine Autobahnfahrt. Schnell, präzise, schlank, konzentriert, nachhaltig. Ohne viele Blicke nach links und rechts, wird hier konsequent am Stein gelutscht. Dazu liefert der Wein eine trockene Saftigkeit und eine sehr fest gewirkte Struktur. Er hat ziemlich sicher eine Weile auf der Maische gelegen, von der Batonnage könnten sich einige Tannine in die Flasche gerettet haben. An Aromen gibt es Mund junge Zitronen und Limetten, dazu pflanzliche und kräuterige Anklänge, dunkle Mineralität, auch eine Nussigkeit, die fast an Silvaner denken lässt. Die Mineralität zieht sich durch bis in den ordentlichen Abgang hinein. Der Wein hat Konzentration und Nachhaltigkeit.

Was will man mehr? Vielleicht etwas mehr Komplexität. Im Mund wirkt der Wein zu Beginn explosiv und dann, bei aller tollen Mineralität, sehr straight. Aber das will dieser Wein auch und es gelingt ihm ungeheuer gut. Mit mehr Reife könnte hier noch mehr Spiel ins Glas kommen. Ich würde den Wein erst wieder in einem Jahr aufziehen. Der Steinweg zeigt in voller Konsequenz das, was die Obsession-Weine von Sven Klundt schon andeuten. Diese Weine haben Charakter. Sie sind biedern sich keinesfalls an, da gibt es keine Fülligkeit, Fruchtigkeit, Cremigkeit. Es geht einzig und allein ganz puristisch um das Steinige im Riesling. Der Stil von Sven Klundt ist selbstbewusst, mit dem Steinweg wird er sogar richtig anspruchsvoll. Über das Verhältnis von Preis und Qualität müssen wir erst gar nicht reden. Mich freut es vielmehr, dass hier jemand im Kommen ist.

Vom Weingut, 10,20 Euro, 90+ Punkte (ausgezeichnet), 2015-2018

Hinterlasse einen Kommentar